Glück – unzählige Gedichte, Sprichwörter und Zitate gibt es zu diesem Begriff. Jeder hat eine andere Interpretation dazu. Jeder verbindet mit diesem Gefühl einen anderen Inhalt. Was ist denn Glück für dich? Was macht denn DEIN Glück aus?
Glück, dieser Zustand, wonach sich so viele Menschen sehnen. Glück, ein Zustand, der jeden Moment da ist, wenn wir ihn auch wahrnehmen können. Was verwehrt dir das Erkennen des Glücks? Welche Schattenwolken stehen bei dir individuell von deiner Glückssonne?
Das Glück zu suchen, wo es niemals sein kann, ist ein sehr fragwürdiges Unterfangen, was uns immer weiter weg führt vom angestrebten Ziel.
Haben wir verlernt, das Glück überhaupt zu erkennen? Haben wir verlernt, das Glück zu genießen? Haben wir verlernt, das Glück anzunehmen?
Ich glaube, wir unterliegen häufig der Ansicht: Glück besteht darin, dass immer alles schön ist, die Sonne scheint und es keine Probleme mehr gibt.
Glück darf auch sein, wenn es Probleme gibt. Wahres Glück hat nach meiner Ansicht keinen Gegenpol. So wie auch die bedingungslose Liebe keinen Gegenpol hat. Wahres Glück ist! Wahres Glück hat eine bedingungslose Beständigkeit. Es liegt offenbar in unserer Lernaufgabe des menschlichen Daseins, das ewige Vorhandensein des Glücks zu erkennen und zu genießen. Der Zustand des inneren Glücks gibt uns die Möglichkeit, Frieden zu schließen – Frieden mit allem, was war, was gerade ist und auch mit dem, was sein wird. Vielleicht zerreden wir das Glück, analysieren es, behandeln es rational. Dabei versäumen wir, es bewusst zu erkennen und vor allem, es zu genießen, darin zu baden, es zu fühlen und zu leben.
Wie siehst du das Thema: wahres Glück?